Kategorien
Allgemein

Gemeinsames Statement zum Aus des Maifeld Derby in Mannheim von Eventkultur Rhein-Neckar und Clubkultur BW

Mit großer Bestürzung haben wir von der Absage des Maifeld Derbys ab 2025 erfahren. Dieses Festival war weit mehr als ein jährliches Musikereignis – es war ein kulturelles Herzstück, ein Identifikationspunkt und eine Plattform für innovative, genreübergreifende Kunst und Kultur in Mannheim und darüber hinaus. Die Absage bedeutet nicht nur den Verlust eines hochkarätigen Musikfestivals, […]

Kategorien
Allgemein

PM: Drug Checking in Baden – Württemberg ermöglichen, den Koalitionsvertrag umsetzen. Für eine moderne Suchthilfe 2025/26.

Neben dem dramatischen Anstieg der Drogentoten in 2023 steigt aktuell der Anteil gesundheitsbedenklicher Streckmittel in Kokainproben. Gleichzeitig gibt es neue gefährliche psychoaktive Stoffe, die häufig als XTC, LSD, Ketamin oder Cannabis verkauft werden. Diese neuen Stoffe können bei Überdosierungen zu Notfällen und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Hochrisikohafte Substanzmischungen wie bspw. „Pink Cocaine“ oder […]

Kategorien
Allgemein

Clubkultur Akademie: Workshop 2 zu Megatrends im Rahmen der About Pop in Stuttgart

Die Clubkultur Akademie – das Weiterbildungsprogramm für Akteure der Club- und Festivalkultur in Baden-Württemberg – geht in die 2. Runde:  Im 2. Workshop widmen wir uns den Megatrends und deren Auswirkungen auf das Nachtleben und die Clubkultur. Der Workshop von Zukunftsforscherin Christiane Varga wird im Rahmen der About Pop stattfinden sowie online via Zoom. Die […]

Kategorien
Allgemein

Clubkultur Akademie in Baden-Württemberg: Start des Weiterbildungsangebot für Akteure der Clubkultur

Mit der Clubkultur Akademie ruft der Clubkultur Baden-Württemberg e.V. ein Weiterbildungsprogramm für Akteure der Club- und Festivalkultur in Baden-Württemberg ins Leben! In insgesamt 3 Workshops behandeln wir branchenspezifische Themen an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg und online, damit Interessierte in ganz Baden-Württemberg die Chance haben, daran teilzunehmen. Die Anmeldung zu den Workshops ist für Clubkultur BW […]

Kategorien
Allgemein

PM: Drug-Checking – schützt Konsumenten*innen und rettet Leben

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Drogentoten erneut dramatisch gestiegen. Neben Opioiden wie Heroin spielen auch Substanzen wie Kokain, Amphetamine und XTC dabei eine immer größere Rolle. Ursache hierfür sind häufig der unbekannte Wirkstoffgehalt und gefährliche Beimengungen. Drug-Checking, bei dem Substanzen getestet und anschließend informative sowie veränderungsmotivierende Gespräche geführt werden, ist eine wichtige Maßnahme, […]

Kategorien
Verband Allgemein

PM: Clubkultur Baden-Württemberg e.V. wählt neuen Vorstand

Am Donnerstag den 08.02.2024 fanden sich Veranstalter*innen und Festivalmacher*innen für die zweite reguläre Jahreshauptversammlung des 2021 gegründeten Landesverband Clubkultur Baden-Württemberg e.V. ein. v.l.n.r.:, Nils Runge, Zora Brändle (2. Vorsitzende), Theresa Kern (1.Vorsitzende), Michael Semmelmann,  Justus Bartlewski (Sprecher), Johannes Alsheimer (Kassenwart), Robert Gaa und Mira Gasanova Die amtierende erste Vorsitzende Theresa Kern führte durch die Versammlung […]

Kategorien
Verband Allgemein

PM: Clubkultur Baden-Württemberg e.V. wählt neuen Vorstand und stellt Weichen für die Zukunft

Am 25. Februar 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Clubkultur Baden-Württemberg e.V. statt. Die Versammlung wurde digital abgehalten und versammelte zahlreiche Mitglieder aus der Club- und Kulturszene des Landes. Neben einem Rückblick auf die Erfolge des vergangenen Jahres standen die Neuwahl des Vorstands sowie wichtige strukturelle Entscheidungen auf der Tagesordnung. Wahl des neuen Vorstands Zum […]

Kategorien
Allgemein

Dance with Somebody – Clubkultur stärken heißt Begegnung fördern: Clubkultur Baden-Württemberg e.V. veröffentlicht Positionspapier

Die Nacht erwacht zum Leben, die Musik durchströmt die Clubs, und die Tanzflächen werden zu magischen Oasen der Begegnung: Willkommen in der fabelhaften Welt der Clubkultur! Die Clubkultur Baden-Württemberg e.V., der Herzschlag der Akteur*innen aus den Bereichen Clubkultur und Livemusikveranstaltungen, setzt ein Zeichen für die kulturelle Vielfalt und Begegnung im Ländle. Der Verein veröffentlicht nun […]

Kategorien
Corona

Offener Brief: Ausgetanzt – jetzt Klarheit für Betreiber:innen & Kulturakteur:innen schaffen

Baden-Württemberg, 02. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Minister Lucha, Sehr geehrte Frau Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut, Sehr geehrte Frau Staatssekretärin Dr. Leidig, Sehr geehrter Herr Staatssekretär Dr. Rapp, Sehr geehrter Herr Prof. Lahl, Sehr geehrte Abgeordnete, Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte wir uns für die bisherige gute Kommunikation mit dem Sozialministerium Baden-Württemberg bedanken. Die […]

Kategorien
Corona

Maskenbefreiung auf der Tanzfläche in der Warnstufe

Liebe Unterstützer:innen, wir stecken mittendrin in den Verhandlungen mit dem Sozialministerium und der Dehoga zur Frage nach einer Maskenpflicht auch in der Warnstufe und einer Regelung für die Alarmstufe. Einen ersten Erfolg können wir bereits verkünden: Wir haben uns mit dem Sozialministerium in einer konstruktiven und offenen Verhandlung geeinigt, dass die Befreiung von der Maskenpflicht […]