Du willst die Clubkultur im Land stärken, dich mit Akteur*innen aus der Szene vernetzen und das damit einhergehende politische Gewicht stärken?
Wenn Du Betreiber:in eines Clubs, Festivals oder Livespielstätte bist oder Ihr ein Zusammenschluss/Regionalverbund aus diesen Bereichen seid, könnt Ihr jetzt bei uns Mitglied werden.
Je größer unser Netzwerk an Clubs und Veranstalter:innen ist, desto stärker der Zusammenhalt untereinander und umso lauter unsere Stimme, wenn wir gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft für die Interessen der Clubkultur einstehen und Lösungen entwickeln. Wir sind außerdem der Ansprechpartner für Medien, Behörden und Institutionen, wenn es um die Belange der Club- und Festivalkultur geht!
Doch wir haben nicht nur unser Netzwerk als Ganzes im Blick, auch ganz individuell stehen wir Euch zur Seite:
Ihr habt Fragen zu GEMA-Abrechnung, Sperrstunde und Schallschutz? Oder sucht finanzielle Unterstützung durch eine öffentliche Förderung?
Als Mitglied des Clubkultur BW e.V. profitiert ihr von den aktuellsten kultur- und förderpolitischen Informationen, professioneller Beratung sowie der politischen Vertretung Eurer Interessen auf Landes- und Bundesebene.
Außerdem:
- 20% GEMA Rabatt für Veranstaltungen
- LiveKomm Mitgliedschaft (für alle Mitglieder, die den LiveKomm Kriterien entsprechen
- regelmäßiger Newsletter mit aktuellsten Infos, Förderprogrammen und Veranstaltungshinweisen
- weitere Branchenrabatte für Mitglieder, die LiveKomm-Mitglied werden können (oder bereits sind)
- nehmt teil an Get-Togethers und Branchenevents zur Vernetzung untereinander und über die Landesgrenzen hinaus
- kostenloser Zugang zu Workshops zu Clubkultur-relevanten Themen
Einfach unseren MITGLIEDSANTRAG ausfüllen und an post@clubkultur-bw.de senden. Unsere Beitrags- und Mitgliederordnung dazu findet Ihr hier.
Ihr habt Fragen oder wollt Euch aktiv in unser Team einbringen? Dann schreibt uns gern ne Mail!